Körper, Geist und Seele im Einklang
Shiatsu bedeutet Fingerdruck auf japanisch und ist eine manuelle Therapie. Shiatsu eignet sich für jeden
Menschen, dem ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden wichtig sind. Die entspannende Druckmassage wird mit sanften Dehnungen und Gelenkrotationen ergänzt. Das regt den Energiefluss im Körper
an, was die natürlichen Selbstregulierungs- und Selbstheilungskräfte bei vielen physischen wie psychischen Symptomen unterstützt.
Shiatsu für gesunde Körperfunktionen:
Shiatsu für seelische Balance:
Worauf mein Fokus liegt
Mein Schwerpunkt bei der Shiatsu-Therapie ist insbesondere die Schmerzlinderung auf physischer wie energetischer Ebene. Dies wird in erster Linie durch die Lösung
von Spannungsmustern, der Förderung von Entspannung und Beweglichkeit erzielt, durch die mehr Freiräume für den Körper sowie das Selbst entstehen. Mehr zum Thema Shiatsu gibt es im folgenden
Video zu sehen.
Ablauf einer Behandlung
Eine Shiatsu Therapie beginnt immer mit einem Gespräch, in dem wir Ihre Anliegen und Themen besprechen. Während der Behandlung liegen Sie bequem gekleidet auf einem traditionellen japanischen Futon am Boden. Bei körperlichen Einschränkungen ist Shiatsu auch im Sitzen oder auf einer Massageliege möglich. Die Behandlung wird für tiefe Entspannung in Stille durchgeführt.
Shiatsu Film
Dieser Film gibt Einblick in einen Shiatsu Behandlungsablauf und wurde von der Shiatsu Gesellschaft Schweiz dem
schweizer Berufsverband für Shiatsu Therapeuten aufgenommen.
Ergänzungen zu Shiatsu
Die folgenden Behandlungen können Ihre Shiatsu-Therapie ergänzen. Auch einzeln angewendet verbessern sie zusätzlich den Energiefluss in Ihrem Körper und Ihre Beweglichkeit.
Narbenentstörung
Narben entstehen durch Verletzungen, Verbrennungen, Bestrahlungen, Impfungen, Unfälle oder Operationen und können das Gewebe verkleben. Nicht jede Narbe verursacht
Störungen im Körper, jedoch sollten Narben bei Symptomen wie z.B. Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Energiemangel, Sensibilitätsstörung/Taubheitsgefühl, Verdauungsbeschwerden in die
Behandlung miteinbezogen werden. Die Narbenentstörung ist schmerzfrei und erfolgt mittels manueller Behandlung.
Schröpfmassage
Bei der ausleitenden Therapieform wird ein Schröpfglas mit Unterdruck auf das entsprechende eingeölte Hautareal aufgesetzt und verschoben. Das regt die Durchblutung und den Energiefluss an, was wiederum Ihre Selbstheilungskräfte aktiviert.
Anwendungsbereiche:
Makko-Ho Übungen
Die sechs japanischen Dehnübungen regen ganz natürlich den Energiefluss in Ihrem Körper an. Sie wirken ausgleichend und schaffen Flexibilität - auf körperlicher sowie geistiger Ebene. Mit der gratis Anleitung zum Download können Sie einzelne Übungen oder die ganze Abfolge nach Bedarf auch selbständig zuhause durchführen. Ihr täglicher Beitrag für mehr Energie und Beweglichkeit.
Alles, was Sie noch wissen sollten
Dauer
Eine Behandlung dauert in der Regel 60 bis 75 Minuten inkl. Vorgespräch.
Annulation
Absagen bis 24 Stunden vor dem Termin werden nicht verrechnet. Bei Absagen ab und später als 24 Stunden wird der gesamte Termin in Rechnung gestellt.
Kleidung
Bringen Sie bequeme Kleidung (Trainerhose/Leggins, T-Shirt, Pullover und frische Socken mit.
Krankenkasse
Shiatsu ist eine anerkannte Methode der KomplemetärTherapie. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse der Zusatzversicherung über allfällige
Kostenübernahmen.
Die Behandlungen sind EMR und EGK anerkannt.