Körper, Geist und Seele im Einklang
Shiatsu bedeutet Fingerdruck auf japanisch und ist eine manuelle Therapie. Shiatsu eignet sich für jeden Menschen, dem ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden wichtig sind. Die entspannende Druckmassage wird mit sanften Dehnungen, Mobilisationen und Gelenkrotationen ergänzt. Das regt den Energiefluss im Körper an, was die natürlichen Selbstregulierungs- und Selbstheilungskräfte bei vielen physischen wie psychischen Symptomen unterstützt. Shiatsu ist Bewegung im innen wie im aussen, ein Gefühl von Schwerelosigkeit und löst an den Stellen wo wieder mehr Leichtigkeit entstehen darf.
Shiatsu für gesunde Körperfunktionen:
Shiatsu für seelische Balance:
Worauf mein Fokus liegt
Mein Schwerpunkt bei der Shiatsu-Therapie ist insbesondere die Schmerzlinderung auf physischer, mentaler und energetischer Ebene. Dies wird in erster Linie durch die Lösung von Spannungsmustern, der Förderung von Entspannung und Beweglichkeit erzielt, durch die mehr Freiräume für den Körper sowie das Selbst entstehen. Innere Blockaden und Stressfaktoren können genauso Schmerzen hervorrufen. Wir gehen deinem Schmerz auf den Grund.
Mehr zum Thema Shiatsu gibt es im folgenden Videointerview zu sehen.
Ablauf einer Behandlung
Eine Shiatsu Therapie beginnt immer mit einem Gespräch, in dem wir deine Anliegen und Themen besprechen. Während der Behandlung liegst du bequem gekleidet auf
einem traditionellen japanischen Futon am Boden. Bei körperlichen Einschränkungen ist Shiatsu auch im Sitzen oder auf einer Massageliege möglich. Die Behandlung wird für tiefe Entspannung in
Stille durchgeführt.
Shiatsu Behandlungsablauf
Dieser Film gibt Einblick in einen Shiatsu Behandlungsablauf und wurde von der Shiatsu Gesellschaft Schweiz dem
schweizer Berufsverband für Shiatsu Therapeuten aufgenommen und zur Verfügung gestellt.
Jede Behandlung ist individuell und wird deinem aktuellen Anliegen und Bedürfnis angepasst. Für weitere Informationen zur Behandlung und Vereinbarung eines Erstgesprächs oder Termins,
trete gerne mit mir in Kontakt.
Alles, was Sie noch wissen sollten
Dauer
Eine Behandlung dauert in der Regel 75 bis 90 Minuten mit Vorgespräch. Heilungsprozesse brauchen seine Zeit.
Deshalb empfiehlt sich in regelmässigen Abständen von 2 bis 3 Wochen Impulse mittels Behandlungen zu setzen. Gemeinsam besprechen wir, wie eine Behandlungsserie bei dir aussehen
könnte. Bei akuten Beschwerden reichen im Vergleich zu chronischen Leiden meist weniger Konsultationen.
Annulation
Absagen bis 24 Stunden vor dem Termin werden nicht verrechnet. Bei Absagen ab und später als 24 Stunden wird der gesamte Termin in Rechnung gestellt.
Kleidung
Bringe bequeme Kleidung (Trainerhose/Leggins, T-Shirt/Langarm Shirt und frische Socken mit.
Krankenkasse
Shiatsu ist eine anerkannte Methode der KomplemetärTherapie. Bitte erkundige dich direkt bei deiner Krankenkasse der Zusatzversicherung über allfällige
Kostenübernahmen.
Die Behandlungen sind EMR und EGK anerkannt.